Tief im Westen 15. April 202530. März 2025 von Thommy Jannot Wer wissen möchte, was „Der 18-Jährige, der einen Zettel schrieb und verschwand“ nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis erlebt hat, muss „Tief im Westen“ von Tommy H. Jannot lesen.
Der 18-Jährige, der einen Zettel schrieb und verschwand 13. April 202528. Februar 2025 von Thommy Jannot Dieses Tagebuch ist das Sequel von „Erinnerungen an das 20. Jahrhundert“. Es basiert auf Tatsachen, die im Jahr 1984 passiert sind. – Tommy H. Jannot, 40 Jahre nach den Ereignissen
Erinnerungen an das 20. Jahrhundert 13. April 202531. Januar 2025 von Thommy Jannot So hat ein ganz normales Leben von 1933 bis 1989 mitten in Deutschland funktioniert. Darum geht es in dem Buch von Manfred Jannot. Das ist der Vater des Autors von »Der 18-Jährige, der einen Zettel schrieb und verschwand«.
„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer braucht eine erweiterte Auflage ⭐️⭐️⭐️⭐️☆ 15. Dezember 202410. Dezember 2024 von Thommy Jannot Emotional kann ich Rezensionen gut verstehen, die der deutschen Übersetzung des englischen Originals von Katja Hoyer weniger als 3 Sterne geben. Rational gelesen sehe ich das anders.
Darfs ein bisschen mehr sein? 26. April 2024 von Thommy Jannot Die Finnen sind einfach ein glückliches Volk. Mit beeindruckender Regelmäßigkeit landet Suomi beim World Happiness Report der UNO auf einem der Top-Plätze, in den letzten sieben Jahren sogar stets auf der Poleposition.
Zeig mir, was sich machen lässt 13. November 2023 von Thommy Jannot Gute Nachrichten sind ein gutes Mittel gegen Doomscrolling. Eigene Good-News-Rubriken haben bereits vienna.at, salzburg24.at, kontrast.at und etliche mehr.
Kerngesunder Menschenverstand 30. Oktober 2023 von Thommy Jannot An alle, die nun wirklich keine halbgaren Statements über künstliche Intelligenz mehr hören (oder lesen) können: Keine Sorge, dies ist kein (!) KI-Themenheft.
Rekonstruktion eines Tagebuchs 11. April 20253. Oktober 2023 von Thommy Jannot Die folgenden Absätze sind ein Auszug aus dem Manuskript zum zweiten Band von „Erinnerungen an das 20. Jahrhundert“ . Die Fortsetzung soll 2024 – 40 Jahre nach einer Flucht erscheinen, die ein paar Monate dauerte.
Keine Angst vor Veränderungen! 3. Oktober 20235. Mai 2023 von Thommy Jannot „Wenn alles bleiben soll, wie es ist, muss sich alles ändern.“ Das legendäre Zitat aus Giuseppe Tomasi di Lampedusas epochalem Werk „Der Leopard“ bringt das Kernproblem aller Zeitenwenden auf den Punkt.
Brauchbar wäre noch besser 20. März 202319. November 2022 von Thommy Jannot Es geht jetzt ganz einfach. Sie brauchen nur ein Smartphone mit aktivierter Gesichtserkennung bzw. Fingerabdruck-Funktion.