Kategorien
Public Files

What About ExBeerience? Bedingt ausbaufähig. Oder: Wie Bierverkostung am Bildschirm funktioniert ;-)

Wer fünf Tage die Woche die meiste Zeit vor drei bis fünf Bildschirmen hockt, und täglich viele Stunden mit einem schalldichten Kopfhörer auf den Ohren, der hat nach Feierabend wenig Lust auf eine zusätzliche Sitzung. Doch was, wenn die Gastgeber mit einem realen Kasten bester Biere und einem anerkannten Sommelier vor der Kamera locken? Darüber […]

Kategorien
Public Files

Egal was – Hauptsache, verlässlich

Dass die Triage so früh anstehen würde, konnten wir bei der Planung dieser Seiten noch nicht ahnen. Als aber dann Hafnium zum Massenhack führte, war rasch klar, dass es weder genug Intensivbetten für Microsoft Exchange gab noch ausreichend Security-Experten und IT-Forensiker.

Kategorien
Public Files

What About #HM21? Bedingt kritikwürdig. Oder: Wie es mit der Industrie 4.0 weitergeht.

Schade, dass es voriges Jahr nicht mehr geklappt hat. Dann wären wir alle — die Deutsche Messe AG, die Aussteller der Hannover Messe und wir Teilnehmer — dieses Jahr schon eine „Iteration“ weiter, um im agilen Jargon der Digitalisierung zu bleiben.

Kategorien
Public Files

What About TWENTY2X? Bedingt berichtenswert. Oder: Was von der CeBIT übrig bleibt …

Als CeBIT-Veteran, der seit Mitte der 80er so gut wie jedes Jahr vor Ort war, habe ich Mitte März 2021 die TWENTY2X PowerWeek „besucht“.

Kategorien
Public Files

Erklärung in komplizierten Zeiten

Bleiben Sie gesund!“, stand eine Zeit lang unter jeder Mail. Jetzt nicht mehr so oft. Das kommt wohl auch davon, dass weniger Mails geschrieben werden, seit Microsoft Teams durch die Decke geht. Dabei, sagt Axel Oppermann, ist Teams nicht nur eine Collaboration-Lösung, sondern etwas ganz anderes:

Kategorien
Public Files

So geht Berühmt­werden

Gurten ist das neue Thal. Aus der steirischen Markt­gemeinde hinterm Plabutsch kam Arnold Schwarzenegger und eroberte die Welt. Aus dem noch kleineren Gurten mitten im Inn­viertel kommt Josef Penninger, und es könnte gut sein, dass er die Welt rettet.

Kategorien
Public Files

Mit Erfindungen anstoßen

Vielleicht wundern Sie sich über unser Titel­bild. Es zeigt das Dortmunder Zentrum für Kunst und Kreativität (seit 2010) bzw. das Kellerei­hoch­haus der Dortmunder-Union-Brauerei (seit 1927) – und es zeigt vor allem, dass Einfalls- und Erfindungs­reichtum zugleich Neues schaffen und Vergangenes bewahren können.

Kategorien
Public Files

Erster wird, wer Tempo macht

Viel oder wenig? 9 Milliarden Euro investiert die Bundes­regierung mit ihrer Nationalen Wasser­stoff­strategie in die Erforschung von Brenn­stoff­zellen, um „Deutsch­land zum welt­weit führenden Ausrüster für moderne Wasser­stoff­technologien zu machen“. In den Zeiten der Krisen­rettungs­pakete geht der Maß­stab etwas verloren.

Kategorien
Public Files

Jetzt noch Know-how drauflegen

Eines vorneweg: Ich weiß sehr gut, dass viele zurzeit schon froh wären, wenn sie ihre alte Arbeit wieder hätten. Mit „New Work“ haben die wenig am Hut. Aber sie ist da, sie findet statt – und ist dabei, das Berufsleben gründlich zu verändern.

Kategorien
Public Files

Industrie lernt dazu

Ob der Digitalisierung die Dauerklage über die „verlorene erste Halbzeit“ mehr genützt als geschadet hat, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass die Kritiker hierzulande leichtes Spiel hatten, als nach Cloud, 5G, Edge etc. der nächste Hype anstand: künstliche Intelligenz.