IT an allen Fronten 16. Dezember 20204. Oktober 2017 von Thommy Jannot Vor zwei Jahren besuchte ich eine langjährige Freundin in der Oberpfalz, Bürgermeisterin einer kleinen Stadt mit rund 7000 Einwohnern. Beim sonntäglichen Mittagessen im Wirtshaus gemeinsam mit ihrem Mann kamen wir fast zwangsläufig auf ihr Amt zu sprechen, denn sie wurde von fast allen Wirtshausgästen gegrüßt und von vielen in ein kurzes Gespräch verwickelt.
After Work ist, wenn der Spaß beginnt 17. Dezember 20202. September 2017 von Thommy Jannot Die Digitalisierung startet endgültig durch, das wissen Computerprofis und IT-Entscheider aus ihrem professionellen Tagesgeschäft wohl selbst am besten. Doch auch im privaten Alltag tut sich einiges:
Rechenzentren wie Trafostationen 17. Dezember 202027. Juli 2017 von Thommy Jannot Nehmen wir einmal an, dass im Urlaubsstau auf der A8 Richtung Brenner lauter Connected Cars stehen. Was dort an Daten zu verarbeiten ist, wird garantiert nicht in einem Rechenzentrum in Frankfurt/Main erledigt, sondern irgendwie in der Nähe.
IT-Unternehmen machen wahr, worüber andere nur reden 16. Dezember 202029. Juni 2017 von Thommy Jannot Während auf Wahlkampfveranstaltungen und am Biertisch oft reichlich unbeholfen über die digitale Transformation diskutiert wird, hat sie in die alltägliche Unternehmenspraxis längst Einzug gefunden – wenn auch zugegebenermaßen noch etwas zögerlich.
Die Netzweichen sind gestellt 17. Dezember 202029. Juni 2017 von Thommy Jannot Das „Fräulein vom Amt“ kennt heute wohl kaum noch jemand – vielleicht mit Ausnahme der Fans alter Schwarz-Weiß-Filme, in denen quirlige Telefonistinnen wieselflink mit zahllosen Kabeln hantieren. Ebenso obsolet werden uns bald schon Begriffe wie analoge Telefonie oder ISDN (mal ehrlich: Wer weiß noch, was das Kürzel eigentlich bedeutet?) vorkommen.
Zur Sicherheit brauchen wir Hacker 17. Dezember 202013. Mai 2017 von Thommy Jannot Die Wirtschaft wird sich selbst helfen müssen. Die Bundespolitik führt eine Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland zwar auf der Agenda, aber Projekte wie die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) kommen nicht aus den Startlöchern.
Praktisch, hilfreich und erklärungsbedürftig 17. Dezember 202020. April 2017 von Thommy Jannot Das Handy heißt Handy, und jeder hat eins. Vielleicht liegt es wirklich am Namen. Cloud-Computing dagegen leidet bis heute unter seiner wolkigen Bezeichnung, Augmented und Virtual Reality könnte ein ähnliches Schicksal bevorstehen.
Die Job-Maschine läuft auf Hochtouren! 17. Dezember 202015. April 2017 von Thommy Jannot Nicht nur an den öffentlich-rechtlichen TV-Stammtischen erhitzen sich die Gemüter: Vernichten Digitalisierung und Automatisierung wirklich tausende von Arbeitsplätzen? Oder treiben sie nicht vielmehr eine hervorragend funktionierende Maschinerie an, die unablässig neue Jobs produziert?
Der Klügere gibt Kontra 17. Dezember 202020. März 2017 von Thommy Jannot Was Menschen können, kann künstliche Intelligenz schneller, zuverlässiger und mit jedem Lerndurchgang besser – zumindest wenn die Aufgaben sinnvoll und die Regeln klar sind.
Danke, geht so. Und wie läuft’s bei Ihnen? 17. Dezember 20202. März 2017 von Thommy Jannot Derzeit sind in deutschen Amtsstuben rund 120 Fachverfahren im Einsatz. Dass die einzelnen Lösungen reibungslos miteinander arbeiten sollen, ist klar. Dass das nur durch Digitalisierung zu schaffen ist, auch darüber besteht Einigkeit. Genau dort endet der Konsens aber auch.