Das Netz kommt kaum hinterher 16. Dezember 20208. Dezember 2018 von Thommy Jannot Der Frankfurter DE-CIX ist der durchsatzstärkste Internet-Knoten der Welt. Das hat auch damit zu tun, dass Banker noch schlimmer als Gamer sind, was die Ansprüche an die Reaktionszeiten betrifft. Kein Wunder, schließlich geht es im automatisierten Wertpapierhandel mittlerweile um Millisekunden.
In Wandel immer sehr gut 16. Dezember 202010. November 2018 von Thommy Jannot Die jüngsten Diskussionen um den Braunkohleausstieg verfolgt man im Revier mit etwa dem Gefühl, mit dem man seine alten Schulhefte betrachtet, wenn sie einem beim Entrümpeln zufällig in die Hände fallen:
IT-Unternehmen bringen die Digitalisierung auf Trab 16. Dezember 202010. November 2018 von Thommy Jannot Die gute Nachricht zuerst: Zahlreiche Umfragen belegen, dass sich etwa zwei Drittel der deutschen Unternehmen mittlerweile eine Digitalisierungsstrategie zurechtgelegt haben. Die nicht ganz so gute folgt sogleich: Viele Firmen stehen mit ihren Transformationssplänen noch ganz am Anfang.
Ein Prosit der Digitalisierung! 16. Dezember 202028. Oktober 2018 von Thommy Jannot Gerade ist wieder eine it-sa vorbei, und wieder war sie größer und besser besucht als die letztjährige Messe. In nicht ganz zehn Jahren hat sich die it-sa unter den Security-Messen dermaßen nach vorne gespielt, dass heute keiner aus der Branche mehr daran vorbeikommt.
Lichtwellen am Ende des Tunnels 16. Dezember 202027. Oktober 2018 von Thommy Jannot Es gibt die sogenannte Brenner-Basistheorie. Sie kann vielleicht erklären, warum Österreicher lieber auf Mobilfunk setzen als im Tiefbau Glasfaserkabel zu verlegen: Ein Durchstich ist bekanntlich kein Problem. Aber man ist nie sicher, ob die Strecke auf der anderen Seite überhaupt weitergeht.
Was zählt, ist Experience 17. Dezember 202013. Oktober 2018 von Thommy Jannot Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände schlagen seit Jahren Alarm: Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus! Vor allem die hoch qualifizierten, wie sie in der IT-Branche dringend benötigt werden. Einerlei, wie man die teils apokalyptischen Prognosen bewertet und ob man den Klagen mancher Branchenvertreterblind Glauben schenken möchte – Fakt ist:
Willkommen in der WG! 17. Dezember 202027. September 2018 von Thommy Jannot Nur aus Netzperspektive findet Edge Computing „am Rand“ statt. In Wahrzeit ziehen IT und Industrie derzeit zusammen. Wo die Maschinen der Industrie selbst intelligent werden, rückt die IT in die Schaltschränke nach. Autonome Roboter mit hochauflösender 3D-Bildverarbeitung und komplexer Echtzeitsensorik werfen gigantische Datenmengen aus, die ohne Verzögerung verarbeitet werden wollen. Und das geschieht erst einmal …
Macher einfach machen lassen 16. Dezember 20201. September 2018 von Thommy Jannot Nur die Ruhe. Erstens stimmt es so nicht, dass die deutschen Unternehmen die Digitalisierung vertrödeln, verschlafen etc. Wo Staatssekretäre solche Sprüche aufschnappen, ist mir schleierhaft. Zweitens prüfen verantwortungsbewusste Firmen vollkommen zu Recht, ob sich der neueste Hype, den das Marketing gerade durch die Nachrichtenkanäle jagt, für sie überhaupt auszahlt.
Die Großen rechnen anders 17. Dezember 202028. Juni 2018 von Thommy Jannot Zum Beispiel der Deutsche Bauernverband. Dort ist es längst klar, dass die Flächenfarmen in Mecklenburg-Vorpommern ganz andere Interessen haben, als eine Allgäuer Almwirtschaft. In der RZ-Landschaft sieht es ganz ähnlich aus. Auch hier arbeiten Hyperscaler und High-Performance-Datacenter oft mit eigenen Lösungen und profitieren von Skaleneffekten, wo „normale“ Rechenzentren systembedingt an ihre Grenzen stoßen.
Es tut sich was in der Denksport-Arena! 16. Dezember 202024. Mai 2018 von Thommy Jannot Neue Ideen braucht die Welt! – Ein vielfach bemühter Slogan, hinter dem dann nur allzu oft der Versuch steht, alten Wein in neuen Schläuchen feilzubieten. In der IT-Welt dagegen sind wir daran gewöhnt, dass kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwer mit einem Quantensprung die nächste Hürde nimmt – wenn auch hin und wieder …