Kategorien
Public Files

Global Village and Billy The God

Es ist Sommer 2011. Herrliches Wetter. Der Regenwald wird nicht mehr abgeholzt. Immer mehr Elektroautos beherrschen das Straßenbild. Die Luft in den Städten wird wieder sauberer. Eine schwarzgrünrote Koalition regiert den Staat sozialer, fortschrittlicher und krisenfreier als je zuvor. Jeder Haushalt hat einen Computer, einen multimedialen DFÜ-PC, gekoppelt mit Femseher, Video und dem Rest der […]

Kategorien
Public Files

Der Schwindel mit den Updates

Mit Wehmut denke ich an meine gute alte Procomm-Diskette, auf der die Dokumentation zur Software größer war als das Terminalprogramm. Procomm hat mich über viele Jahre hinweg begleitet, als Datenfernübertragungen mit 300 Bit/s noch ein Abenteuer waren und für Btx sensationelle 2400 Sachen eingeführt werden sollten.

Kategorien
Public Files

Mit einem Bein im Knast

Wie sich die Zeiten doch ändern. Es war einmal, da mußte man zwangsläufig das Gesetz übertreten, wenn man einfach nur ein wenig telekommunikativen Luxus genießen wollte, ohne gleich ein Vermögen dafür auszugeben. Amtlich zugelassene Modems, schnurlose Telefone und bessere Anrufbeantworter kosteten weit über 1000 DM und taugten dennoch nicht viel. Die etwas cooleren High-Tech-Freaks kauften […]

Kategorien
Public Files

Wider jede Norm

Wenn Sie mit verschiedenen Anwendungen arbeiten, ergeht es Ihnen bestimmt ähnlich: Immer mal wieder verschwende ich meine Zeit mit dem Suchen einer Funktion, die ich schließlich unerwartet in irgendeinem anderen Menü finde.

Kategorien
Public Files

Lust und Frust mit Software

Als Kommandozeilen-Fetischist habe ich viele Jahre mit nahezu sämtlichen DOS-Versionen meine Erfahrungen gesammelt. Menüoberflächen waren für mich tabu. Bis ich ihnen beigebracht habe, was ich eigentlich wollte, hatte ich mit zehn Fingern blind längst meine Befehle inklusive diverser Parameter eingegeben. Auch Windows 3.0, das mir auf den ersten Blick recht gut gefiel, putzte ich bald […]

Kategorien
Public Files

Das Beste für den Windows-Alltag

Es ist soweit. Das Sonderheft, worauf zahlreiche WIN-Leser gewartet haben, liegt vor Ihnen. Das WinTips-Special bietet über 100 kompakte Windows-Lösungen – handlich verpackt und an der Praxis orientiert.

Kategorien
Public Files

Holländer schwören auf deutsche Tipps

Keine Sorge – wir schreiben deutsch. „200 Utilities für PC-/MS-DOS“ heißt das Buch, das es hier scheibchenweise zu lesen gibt. Es war Anfang der 1990er Jahre ein Bestseller, über den die Süddeutsche Zeitung berichtete. Die Meldung war damals kräftiger Rückenwind für die Autoren des Buches. Die „Tipps, Tricks und Tools nicht nur für Freaks“ sind […]

Kategorien
Public Files

200 Utilities waren ein Bestseller

Eine Sammlung bewährter Kurz-Utilities für DOS ist das Buch „200 Utilities für PC-/MS-DOS“. Von Profis für Profis und solche, die es werden wollen. Mit den besten Tipps & Tricks aus PC Magazin PLUS. Geschrieben 1989 von Gerhard Schild und Thomas Jannot. Erschienen 1990 im Verlag Markt & Technik. Kurz darauf wurde es ins Niederländische übersetzt. […]

Kategorien
Public Files

Interview mit Fritz Heimsoeth

Als studierter Informatiker machte sich Fritz Heimsoeth 1978 mit der festen Absicht selbstständig, Spitzen-Software für PCs zu vertreiben. 1984 gründete er eine der erfolgreichsten Firmen in der Softwarebranche.