Wer wissen will, wie das Leben, Lernen und Geld verdienen nach 1933 bis 1989 mitten in Deutschland funktionierte, muss die »Erinnerungen an das 20. Jahrhundert« von Manfred Jannot lesen.
Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Wer wissen will, wie das Leben, Lernen und Geld verdienen nach 1933 bis 1989 mitten in Deutschland funktionierte, muss die »Erinnerungen an das 20. Jahrhundert« von Manfred Jannot lesen.
Die Zukunft ist heute. Das erleben gerade IT-Profis fast jeden Tag – vor allem dann, wenn sie auf ihren Terminkalender schauen. Wie allerdings unsere Arbeitswelt von morgen aussieht, das können wir uns zwar vorstellen, aber kaum wirklich voraussagen.
Nicht nur an den öffentlich-rechtlichen TV-Stammtischen erhitzen sich die Gemüter: Vernichten Digitalisierung und Automatisierung wirklich tausende von Arbeitsplätzen? Oder treiben sie nicht vielmehr eine hervorragend funktionierende Maschinerie an, die unablässig neue Jobs produziert?
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendeine aufsehenerregende Hacking-Attacke in den Schlagzeilen für Furore sorgt – von Ashley Madison bis hin zum Deutschen Bundestag. Nach Auskunft des BSI wird allein das Datennetz der Bundesregierung rund 1,8 Mio. Mal im Jahr angegriffen. Cyberattacken sind zu einer gravierenden Bedrohung für Unternehmen und Behörden geworden, händeringend suchen […]
Der IT-Boom hält an – und unsere Branche ganz schön auf Trab. Da ist man eigentlich genug damit beschäftigt, die tägliche Arbeit zuverlässig zu erledigen und nebenher fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Doch vielleicht suchen Sie als routinierter IT-Profi nach alternativen Beschäftigungsfeldern, oder Sie fragen sich als Berufsanfänger, wo Sie mit Ihrer Kreativität am […]
Wer heute um die 40 und mittendrin in der Karriere ist, hat meist ganz anders angefangen – quälend langsam online, staubtrocken im Internet und rudimentär sogar noch mit Cobol und Lochkarten. Hätten wir es heute noch mal drauf, das zu werden, was wir sind? Oder besser: Haben wir es noch drauf, das zu können, was […]