Kategorien
Public Files

Brauchbar wäre noch besser

Es geht jetzt ganz einfach. Sie brauchen nur ein Smartphone mit aktivierter Gesichtserkennung bzw. Fingerabdruck-Funktion.

Kategorien
Public Files

Vorentscheid im offenen Rennen

Open ist nicht irgendwie. So wie es glasklar definierte Open-Source-Lizenzen gibt, ob für Software oder Bildrechte, so gibt es ausformulierte und wissenschaftlich gut abgesicherte Konzepte für Open Innovation.

Kategorien
Public Files

So geht Berühmt­werden

Gurten ist das neue Thal. Aus der steirischen Markt­gemeinde hinterm Plabutsch kam Arnold Schwarzenegger und eroberte die Welt. Aus dem noch kleineren Gurten mitten im Inn­viertel kommt Josef Penninger, und es könnte gut sein, dass er die Welt rettet.

Kategorien
Public Files

Heimvorteil in der Rückrunde

Es ist eine verkehrte Welt: Österreich ist auf Zack, effizient und macht nicht viele Worte. Die Deutschen sitzen derweil raunzend bei ihrem Coffee to go, fantasieren von vergangener Größe und verstehen nichts von Fußball:

Kategorien
Public Files

Lichtwellen am Ende des Tunnels

Es gibt die sogenannte Brenner-Basistheorie. Sie kann vielleicht erklären, warum Österreicher lieber auf Mobilfunk setzen als im Tiefbau Glasfaserkabel zu verlegen: Ein Durchstich ist bekanntlich kein Problem. Aber man ist nie sicher, ob die Strecke auf der anderen Seite überhaupt weitergeht.

Kategorien
Public Files

Digitalisierung ohne DACH-Schaden

Mit Australien verwechselt zu werden, geht ja noch an, da gibt es gewisse Gemeinsamkeiten – den Weinbau zum Beispiel, die Oper und den tief verwurzelten Hang zu Outdoor-Extreme-Sportarten. Aber mit den Piefkes! Unvorstellbar. Doch genau das passiert ständig.