Kategorien
Public Files

Software-defined Klimawandel

Schwer zu sagen, was für die Politik schwieriger ist: wirksamer Klimaschutz oder YouTube. Zwischen Fridays for Future und Rezo haben sich erhebliche Verständnismängel auf beiden Gebieten gezeigt.

Kategorien
Public Files

Einbahnstraße in die Cloud

Wenn die jüngsten IDC-Zahlen zum deutschen Rechenzentrumsmarkt (Seite 4) Anlass zur Zuversicht geben, dann liegt das derzeit an der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.

Kategorien
Public Files

Anstecken und fertig

Frage an Radio Eriwan: Sind Verkabelungen nach ISO/IEC 11801 herstellerunabhängig? Antwort: Im Prinzip ja; die Norm bindet Sie nicht an einen bestimmten Hersteller – das tun Sie schon selbst. Und zwar so:

Kategorien
Public Files

Willkommen in der WG!

Nur aus Netzperspektive findet Edge Computing „am Rand“ statt. In Wahrzeit ziehen IT und Industrie derzeit zusammen. Wo die Maschinen der Industrie selbst intelligent werden, rückt die IT in die Schaltschränke nach. Autonome Roboter mit hochauflösender 3D-Bildverarbeitung und komplexer Echtzeitsensorik werfen gigantische Datenmengen aus, die ohne Verzögerung verarbeitet werden wollen. Und das geschieht erst einmal […]

Kategorien
Public Files

Die Großen rechnen anders

Zum Beispiel der Deutsche Bauernverband. Dort ist es längst klar, dass die Flächenfarmen in Mecklenburg-Vorpommern ganz andere Interessen haben, als eine Allgäuer Almwirtschaft. In der RZ-Landschaft sieht es ganz ähnlich aus. Auch hier arbeiten Hyperscaler und High-Performance-Datacenter oft mit eigenen Lösungen und profitieren von Skaleneffekten, wo „normale“ Rechenzentren systembedingt an ihre Grenzen stoßen.

Kategorien
Public Files

Aber der Wagen, der rollt

In diesem Jahr müssen wir mit allem rechnen, mit hü oder hott: Dass wir kein eigenes RZ mehr brauchen (weil alles durch die Cloud geht). Und damit, dass wir mehr eigenes RZ brauchen (obwohl der Platz jetzt schon eng ist). Wie das funktionieren soll, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Hauptsache, Sie kennen sich mit Wechselrichtern aus […]

Kategorien
Public Files

Das Kind im Rechenzentrum

In den Ausschreibungen (m & w) heißt es: „Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.“ Aber die allermeisten RZ- und Netzwerk­techniker sind genau das, nämlich Techniker, also Männer. Vielleicht hat es damit zu tun, dass die Datacenter lieber neues Spielzeug kaufen als in effiziente Energie­spar­technologien zu investieren.

Kategorien
Public Files

Rechenzentren wie Trafostationen

Nehmen wir einmal an, dass im Urlaubsstau auf der A8 Richtung Brenner lauter Connected Cars stehen. Was dort an Daten zu verarbeiten ist, wird garantiert nicht in einem Rechenzentrum in Frankfurt/Main erledigt, sondern irgendwie in der Nähe.

Kategorien
Public Files

Praktisch, hilfreich und erklärungs­bedürftig

Das Handy heißt Handy, und jeder hat eins. Vielleicht liegt es wirklich am Namen. Cloud-Computing dagegen leidet bis heute unter seiner wolkigen Bezeichnung, Augmented und Virtual Reality könnte ein ähnliches Schicksal bevorstehen.

Kategorien
Public Files

Wo Data Center mit Grundwasser und Polarluft kühlen

Außer Geysiren, Krimis, Ponys und neuerdings sogar Fußball gibt es auf Island noch den ehemaligen US-Militärstützpunkt Keflavík. Dort ist genug Platz und die Temperaturen bleiben ziemlich verlässlich unter 15 °C. Das wiederum haben etliche RZ-Betreiber als ideale Bedingungen für ein Klimakonzept erkannt, das derzeit Schule macht: die Freikühlung (Seite 12).