Die meisten PCs sind mit einer Echtzeituhr ausgerüstet, die zwar nicht so genau wie eine Atomuhr geht, ansonsten aber ein recht nützliches Ding ist. Obwohl Sie sich ohne größeren Aufwand z. B. mit CLOCK.DEB die aktuelle Uhrzeit ständig auf dem Bildschirm anzeigen lassen können, fehlt außerhalb riesiger residenter Utilities wie »Sidekick« eine Funktion bisher vollständig: Zu […]
Hack-Schlagwörter: Clock
Idee: Thorsten Schmitt Einer der häufigsten Wünsche von PC-Benutzern ist die ständige Anzeige der aktuellen Uhrzeit auf dem Bildschirm. Verständlich, erleichtert Ihnen dies es doch, einen wichtigen Termin oder das Abendessen nicht zu verpassen. CLOCK.DEB blendet daher in der rechten oberen Ecke die Stunden und Minuten ein. Das speicherresidente Programm, das sich in den Timer-Interrupt […]
Eine weitere alternative zur PAUSE-Funktion bekommen Sie mit BIGTIME.DEB. Das Programm zeigt mit Hilfe der Blockgrafikzeichen an der aktuellen Cursorposition eine vergrößerte Digitaluhr im Format »hh:mm:ss,nn« an. Nach einem beliebigen Tastendruck kehrt die Uhr auf die DOS-Ebene zurück und hinterläßt außerdem die gedrückte Taste im Tastaturpuffer. Diese können Sie anschließend z. B. mit ASK.DEB auswerten. Wenn Sie […]
Für Testzwecke ist häufig eine Stoppuhr erforderlich, um die Ausführungsgeschwindigkeit beliebiger Programme testen zu können. Eine korrekte Zeitmessung ist jedoch vom genauen Timing der Hände und Augen abhängig, wenn z. B. der PC und gleichzeitig die Stoppuhr zu kontrollieren ist. TIMEMARK.DEB stoppt bei einer Auflösung von 0,1 Sekunden die vergangene Zeit bis zu einer Stunde […]
Einen Ersatz für »ECHO.|TIME« wollen wir Ihnen mit ZEIT.DEB vorstellen. Das Programm ermittelt ähnlich wie DATUM.DEB mit der DOS-Funktion 2Ch die aktuelle Uhrzeit und zeigt sie auf dem Bildschirm an. Wollen Sie in der zuvor beschriebenen Stapeldatei nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit festhalten, zu der ein Programm gestartet wurde, so fügen Sie nach der […]
Idee: Reiner Rohloff Es gibt immer wieder Anwendungen, die nur einmal pro Tag ausgeführt werden sollen. In der Regel schreibt man solche Programme in die AUTOEXEC.BAT. Der Nachteil ist, daß bei jedem Booten die Anwendungen erneut ausgeführt werden. Booten Sie den PC einmal am Tag, ist das kein Problem – doch, wer macht das schon? […]